Datenschutz – zum Schutz deines digitalen Zwillings

Kennst Du Deinen digitalen Zwilling? Er begleitet Dich schon Dein ganzes Leben.

Das erste Mal tritt Dein digitaler Zwilling in Erscheinung, da bist Du noch gar nicht geboren. Deiner Mutter geht zur Voruntersuchung in ihrer Schwangerschaft und hilft Deinem Zwilling mit den ersten Ultraschallbildern ins Leben.

Ab diesem Moment wächst er gemeinsam mit Dir. Immer weiter reift er mit jedem neuen Datum in der digitalen Welt heran.

Auch später, nach Deiner Geburt wächst Dein Zwilling wie Du zu einer Persönlichkeit heran. Immer mehr Daten vervollständigen das Bild. Ob Du nun zu den U-Untersuchungen gebracht wirst, einen Namen erhältst, getauft wirst oder später in die Kita, den Kindergarten oder die Schule kommst. Dein Zwilling wächst mit immer weiteren Daten zu Deinem digitalen Ebenbild heran.

Deine Datenspur wird immer breiter und immer unverwechselbarer wie Du selbst. Deine Welt begnügt sich immer öfter damit, mit Deinem Zwilling „zu sprechen“ als mit Dir, weil das viel einfacher ist.

Es ist viel bequemer, bei deinem Zwilling die Noten abzufragen, als selbst herauszufinden, was Du gut kannst und was nicht.

Andere fragen Deinen Zwilling, wer Du bist und für was Du Dich interessierst und denken, dass das auch für
Dich gilt. Dann bekommst Du die Werbung vorgesetzt, die eigentlich für Deinen Zwilling gedacht war.

Dein Zwilling wird immer öfter zu Deinem Stellvertreter, der für Dich spricht, wenn es um Entscheidungen geht. Da solltest Du vielleicht wissen, wie Dein digitaler Zwilling so redet, wenn er bei Fräulein Schufa ein- und ausgeht.

Viele Leute wissen gar nicht, wie geschwätzig ihr Zwilling ist und was er den ganzen Tag über sie ausplaudert.

Und was den wenigsten klar sein dürfte, um wieviel länger ihr digitaler Zwilling sie überleben wird.

Kennst Du Deinen digitalen Zwilling? Und weißt Du, was er so alles erzählt?