EU-Rat stimmt für ID-Wallet
Stellt Euch vor, Euer Personalausweis ist in fremden Händen und kann dafür genutzt werden, auf Euren Namen Häuser zu kaufen, Kredite zu beantragen und vieles mehr zu tun. Gruselig? Zukunftsmusik? […]
Staatliche Verantwortung Cybersicherheit
Die Schulen kriegen Stress. Statt funktionierende professionelle Lösungen zu nutzen, müssen Schulen wegen des Datenschutzes auf halbgar gestrickte Länderlösungen wechseln. Die Diskussion ist jetzt nicht neu und man kann sich […]
Vom Ende der Experten
Wenn ich mich mit einer Sache nicht so richtig auskenne, dann verlasse ich mich gerne auf eine Fachfrau oder einen Fachmann. Vorher habe ich aber schon versucht, mich im Internet […]
Wieviel Wenden braucht das Land?
Es ist sooo lustig, wo wir überall wenden wollen. Dabei sind wir so behäbig wie ein Braunkohlebagger. Richtig, da sind wir ja schon bei der ersten Wende: der Energiewende. Da […]
Informationelle Entropie – Warum wir Privatsphäre brauchen.
Immer wieder diese alte Leier. Der Datenschutz ist an allem Schuld. Tatsächlich sagen über 70% der in einer Untersuchung befragten Unternehmen, dass der Datenschutz bei der Umsetzung neuer Geschäftsmodelle oder […]
Telematikinfrastruktur: Ärzte müssen nun doch die Konnektoren austauschen
Es ist ja nicht so, dass wir keine Lieferkettenprobleme hätten. Die Autoindustrie bekommt keine Chips und auch sonst ächzt die Digitalindustrie über den Mangel an verfügbaren Halbleitern. Da kommt der […]
Datenschutz, der Menschen schadet?
Willkommen zu meinem zweiten Newsletter im neuen Jahr 2022. Und dann gleich so eine Titelzeile: “Der Datenschutz, der Menschen schadet”. Wer mich kennt, ist sich vermutlich sicher, dass das nur […]
Wie wirst Du in 15 Jahren leben?
Unsere Lebensbedingungen ändern sich. Wie wirst Du in 15 Jahren leben? 4 Beispiele für die hybride Welt von Morgen. Mein Leben findet heute schon digital-hybrid statt. Dieser Trend wird sich […]
Das Jahr, in dem Deutschland die Digitalisierung verlor
LUCA, IMPFNACHWEISE, CELL BROADCASTWas tut man, wenn man digital vollkommen im Rückstand ist und diesen schnell reparieren muss. Wenn’s also richtig drauf ankommt! Richtig, man setzt auf unerprobte, innovative Technologie […]
Die Tragik der Digitalisierung
In welcher Welt wollen wir eigentlich leben? Und noch viel wichtiger, in welcher Welt leben wir eigentlich? Diese Frage scheint mir immer schwerer zu beantworten zu sein, so schnell wie […]