Privacy Stakeholder Value ist, wenn alle an einem Strang ziehen
Was versteht man unter einem Stakeholder Value Ansatz?
Der Stakeholder Value Ansatz ist ein Konzept der Unternehmensführung, das besagt, dass ein Unternehmen nicht nur die Interessen seiner Eigentümer (Shareholder), sondern auch die Interessen anderer Gruppen, die von den Aktivitäten des Unternehmens betroffen sind (Stakeholder), berücksichtigen sollte. Zu den Stakeholdern können Kunden, Mitarbeiter, Lieferanten, lokale Gemeinschaften, Regierungsbehörden und Umweltgruppen gehören.
Im Gegensatz zum Shareholder Value Ansatz, bei dem das Hauptziel darin besteht, den Shareholder Value zu maximieren, betrachtet der Stakeholder Value Ansatz die Bedürfnisse und Interessen aller Stakeholder als gleichwertig. Das bedeutet, dass Unternehmen Entscheidungen treffen sollten, die nicht nur den Interessen der Eigentümer entsprechen, sondern auch die Auswirkungen auf die Stakeholder berücksichtigen.
Der Stakeholder Value Ansatz ist eine Reaktion auf die Kritik, dass der Shareholder Value Ansatz dazu führen kann, dass Unternehmen Entscheidungen treffen, die kurzfristige Gewinne für die Eigentümer erzielen, aber langfristige Auswirkungen auf andere Stakeholder und die Gesellschaft als Ganzes haben können. Viele Unternehmen haben in den letzten Jahren begonnen, den Stakeholder Value Ansatz zu übernehmen und zu versuchen, die Interessen aller Stakeholder in ihre Geschäftsentscheidungen einzubeziehen
Übertragung des Stakeholder Value Ansatzes auf das Datenschutzmanagement
Der Stakeholder Value Ansatz kann auch auf das Datenschutzmanagement in einem Unternehmen angewendet werden. In diesem Fall können die Stakeholder des Unternehmens Kunden, Mitarbeiter, Geschäftspartner, Regulierungsbehörden, die breitere Öffentlichkeit und andere sein, die von den Aktivitäten des Unternehmens im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten betroffen sind.
Die verschiedenen Anspruchsgruppen unterscheiden sich in Ihren Anforderungen an die Datenverarbeitungen zum Teil erheblich. Es wäre daher verfehlt, diese Unterschiede im Datenschutzmanagement nicht zu berücksichtigen. Mit einem Stakeholder Value Ansatz wird auf die individuellen Bedarfe reagiert und diese in gesamtheitliche Lösungen übersetzt, die von allen Parteien im Unternehmen unterstützt und mitgetragen werden können.
Dabei geht es natürlicherweise selten ohne Konflikte zu. Deshalb ist es wichtig, dass der Datenschutzbeauftragte auch Methoden des Konfliktmanagements und der Moderation beherrscht.
Wenn Sie wissen wollen, wie das ganze in der Praxis funktioniert, erläutere ich Ihnen das gerne in einem persönlichen Gespräch.
Datenschutz - #kontakt - die Hotline für Ihre Fragen
Nehmen Sie entspannt Kontakt mit mir auf. Gerne setze ich mich mit Ihnen in Verbindung und beantworte Ihr Anliegen. Wenn Sie eine telefonische Kontaktaufnahme wünschen, so teilen Sie mir bitte Ihre Telefonnummer mit und wann ich Sie am besten erreichen kann.
Wenn Sie regelmäßig mit Informationen über wesentliche Entwicklungen informiert werden wollen, empfehle ich Ihnen meinen Newsletter, den Sie »hier« abonnieren können. Eine Abbestellung ist jederzeit mit einem Mausklick möglich.